
Kendo / Chanbara / Stockkampf
Kendo bedeutet „Weg des Schwertes“ und bezeichnet die japanische Kunst des Schwertkampfes wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendo als Weg verfolgt nicht nur die Techniken und Taktiken des Schwertkampfs, sondern auch die geistige Ausbildung des Menschen. Die Übenden sollen durch Kendo vor allem Charakterfestigkeit, Entschlossenheit und moralische Stärke erlangen.
Der Stockkampf ist eines der einfachsten, praktischsten und wirksamsten Waffensysteme und wurde unter anderem auf den Philippinen geboren. Unter dem Druck der damaligen spanischen Besatzung wurde es weiterentwickelt und unter dem Namen Escrima, Arnis oder Kali bekannt.
Der Schwert- und Kurzstockkampf in der Kampfkunst Akademie besteht aus einfachen Techniken und viel, viel Spass. Fitness, Beweglichkeit, Ausdauer und eine Verbesserung des Gleichgewichtssinn sowie Konzentration und Koordination werden durch das Training mit Holz- und Schaumstoff-Waffen erreicht. Zum normalen Üben wird keine besondere Schutzausrüstung benötigt. Im Gruppenkampf oder Zweikampf ist ein Gitterschutzhelm zu tragen.
Das Kendo / Stocksystem der Kampfkunst Akademie eignet sich für jede Altersgruppe sowie für sportliche wie auch weniger sportliche Menschen.
Jetzt anmelden!
Trainingsleitung und Ihr Ansprechpartner für Kendo / Chanbara / Stockkampf: Matthias Scholz
Trainingsleitung: Matthias Scholz
>>> Trainingszeiten <<<
Kendo / Stock